Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Inhalte dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Inhalt und lassen Sie ihn dort für einen Moment, um eine Beschreibung des Inhalts zu erhalten.
-
Themen
- Themen A–Z
-
Persönliches
- Ausweise
- Beglaubigungen / Notariat
- Eheschliessung / Trauung
- Eingetragene Partnerschaft
- Eintragung des Hinterlegungsortes eines Vorsorgeauftrages
- Entlassung aus dem Bürgerrecht
- Familienforschung
- Familienregister
- Fundbüro
- Geburt
- Namensführung
- Unentgeltliche Rechtsauskunft
- Todesfall
- Wohnen und Umziehen
- Quiz
- Staat und Recht
- Wirtschaft und Arbeit
- Steuern
- Kultur und Geschichte
- Planen und Bauen
- Natur und Umwelt
- Landwirtschaft und Tierhaltung
- Ver- und Entsorgung
- Bildung
- Freizeit und Sport
-
Gesundheit, Alter und Soziales
- Alter
- Asylwesen
- Aufsicht Leistungserbringer Gesundheits- & Sozialbereich
- Ausgleichskasse
- Beratungsstellen
- Erwachsenenschutz
- Gesundheit in der Schule
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
- Inkassohilfe / Alimentenbevorschussung
- Kantonales Spital
- Krankenversicherungspflicht
- Lebensmittelsicherheit
- Menschen mit Behinderung
- Neubau Spital
- Pflege
- Sozialhilfe
- Spitallisten und Spitalfinanzierung
- Wohnen im Alter
- Ausländerinnen und Ausländer
- Kinder, Jugendliche und Familie
- Sicherheit
- Mobilität und Verkehr
- Politik
-
Verwaltung
- Ratskanzlei
- Bau- und Umweltdepartement
-
Erziehungsdepartement
- Departementssekretariat Erziehungsdepartement
- Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
- Amt für Mittel- und Hochschulen
- Gymnasium
- Kastenvogtei
- Kulturamt
- Pädagogisch-therapeutische Dienste
- Sportamt
- Stipendienstelle
- Volksschulamt
- Übersetzung von Fehlermeldungen testen
- Formular mit XLSX Export
- Ein Formular
- Finanzdepartement
- Gesundheits- und Sozialdepartement
- Justiz-, Polizei- und Militärdepartement
- Land- und Forstwirtschaftsdepartement
- Volkswirtschaftsdepartement
- Mitarbeitende
-
Kommissionen
- Asylkommission
- Aufnahmekommission
- Aufsichtskommission der Ausgleichskasse
- Bankrat
- Beratungskommission gemäss Art. 15 des Einführungsgesetzes zur Schweizerischen Strafprozessordnung
- Beratungspersonen gemäss Art. 15 des Einführungsgesetzes zur Schweizerischen Strafprozessordnung
- Bodenrechtskommission
- Einigungsstelle
- Erbschaftsbehörde innerer Landesteil
- Erbschaftsbehörde äusserer Landesteil
- Fachkommission Denkmalpflege
- Fachkommission Heimatschutz
- Feuerwehrkommission
- Fischereiprüfungskommission
- Fondskommission für die Unterstützung der Wasserversorgungen
- Freiwillige Fischereiaufseher
- Freiwillige Jagdaufseher
- Grenzkommission
- Grundstückschatzungskommission für landwirtschaftliche Grundstücke
- Grundstückschatzungskommission für nicht landwirtschaftliche Grundstücke
- Heimkommission Torfnest
- Herausgabekommission «Innerrhoder Schriften»
- Informatikstrategiekommission
- Jagdkommission
- Jagdprüfungskommission
- Kantonale Schiesskommission
- Kantonaler Führungsstab
- Jugendkommission
- Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
- Kommission für Erwachsenenbildung
- Kommission für Gesundheitsförderung
- Kommission für Hilfen und Beiträge
- Landesschulkommission
- Landwirtschaftskommission
- Lenkungsgruppe Neue Regionalpolitik
- Maturitätskommission
- Nomenklaturkommission
- Schlichtungsstelle für Mietverhältnisse innerer Landesteil
- Schlichtungsstelle für Mietverhältnisse äusserer Landesteil
- Schlichtungsstelle Gleichstellung von Frau und Mann
- Verwaltungskommission der kantonalen Versicherungskasse 2019-2023
- Signalisationskommission
- Verwaltungsrat Gesundheitszentrum Appenzell
- Sportkommission
- Stiftungsrat Innerrhoder Kunststiftung
- Stiftung Landammann Dr. Albert Broger
- Stiftung Pro Innerrhoden
- Tripartite Kommission
- Verkehrserziehungskommission
- Wildschaden- und Hegekommission
- Wirtschaftsförderungskommission
- Kapellen- und Bildstockverwaltungen
- Fischereikommission
- Gerichte
-
Land und Leute
- Veranstaltungen im Kanton Appenzell Innerrhoden
- Bezirke
- Ferien in Appenzell Innerrhoden
-
Geschichte
- Vor 45'000 bis 30'000 Jahren - Urzeitliche Jäger besuchen das Wildkirchli
- 1071 - Gründung der Pfarrei St. Mauritius Appenzell
- 1207 bis 1220 - Bau der Burg Clanx bei Appenzell
- 1401 bis 1429 - Die Appenzeller führen Krieg
- 1513 - Appenzell tritt der Eidgenossenschaft bei
- 1522 bis 1531 - Zeitalter der Glaubensspaltung
- 1587 - Die Kapuziner lassen sich in Appenzell nieder
- 1597 - Die Landteilung
- 1658 - Pfarrer Ulmann gründet eine Einsiedelei im Wildkirchli
- 1716 - Abschaffung des Geheimen Rates
- 1775 bis 1784 - Der Sutterhandel
- 1790 - Einführung von Molkenkuren im Kurhaus Weissbad
- 1798 - Die Franzosen erobern das Land
- 18./19. Jahrhundert - Sennen, Heubauern und Grempler
- 1814 - Erlass der ersten eigenständigen Innerrhoder Verfassung
- 1828 - Der politische Umsturz in Appenzell
- 1847 - Appenzell Innerrhoden beteiligt sich nicht am Sonderbundskrieg
- 1872 - Erlass der heutigen Kantonsverfassung
- 1886 - Die Eisenbahn erreicht Appenzell
- 1930 - Gründung der Stickerei-Zentrale Appenzell
- 1949 - Die Weberei Appenzell nimmt den Betrieb auf
- 1955 bis 1964 - Eröffnung der Innerrhoder Schwebebahnen
- 1990 - Einführung des Frauenstimmrechtes
- Innerrhoden in Zahlen
- Kultur und Brauchtum
- Veranstaltungskalender
- Subsite Fremdsprache