Integration
Ein wichtiger Faktor für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist die Integration der Migrantinnen und Migranten. Integration kann aber nur gelingen, wenn sich alle daran beteiligen. Die Fachstelle Integration ist Ansprechpartnerin und kantonale Anlaufstelle für Fragen im Bereich Integration.
- steuern und koordinieren die Integrationsförderung im Kanton Appenzell Innerrhoden und entwickeln sie in Kooperation mit weiteren Akteuren weiter,
- beraten und unterstützen die kantonalen Behörden, Gemeinden, private Institutionen und Organisationen bei der Umsetzung von integrationsrelevanten Projekten,
- informieren Behörden und Öffentlichkeit über Inhalt und Umsetzung des Kantonalen Integrationsprogramms KIP,
- sind zuständig für die Integration von anerkannten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen
Kantonales Integrationsprogramm
Das kantonale Integrationsprogramm (KIP) als Instrument zur Integrationsförderung im Kanton ist integraler Bestandteil der Programmvereinbarung mit dem Bund und beschreibt die Schwerpunkte und Zielsetzungen, welche für die erste Umsetzungsperiode von vier Jahren festgelegt werden.