Kommissionen
Die Kommissionen der kantonalen Verwaltung sind auch im Staatskalender aufgeführt. Unten finden Sie eine Auflistung sortiert nach den Departementen, im Menu sind die Kommissionen alphabetisch sortiert.
Bau- und Umweltdepartement
- Fachkommission Heimatschutz
- Fischereikommission
- Fischereiprüfungskommission
- Freiwillige Fischereiaufseher
- Freiwillige Jagdaufseher
- Jagdkommission
- Jagdprüfungskommission
- Nomenklaturkommission
- Wildschaden- und Hegekommission
Erziehungsdepartement
- Aufnahmekommission
- Fachkommission Denkmalpflege
- Herausgabekommission «Innerrhoder Schriften»
- Jugendkommission
- Kapellen- und Bildstockverwaltungen
- Kommission für Erwachsenenbildung
- Landesschulkommission
- Maturitätskommission
- Sportkommission
- Stiftungsrat Innerrhoder Kunststiftung
Finanzdepartement
- Grundstückschatzungskommission für nicht landwirtschaftliche Grundstücke
- Grundstückschatzungskommission für landwirtschaftliche Grundstücke
- Informatikstrategiekommission
- Verwaltungskommission der kantonalen Versicherungskasse 2019-2023
Gesundheits- und Sozialdepartement
- Asylkommission
- Aufsichtskommission der Ausgleichskasse
- Heimkommission Torfnest
- Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
- Kommission für Gesundheitsförderung
- Verwaltungsrat Gesundheitszentrum Appenzell
Justiz-, Polizei- und Militärdepartement
- Beratungskommission gemäss Art. 15 des Einführungsgesetzes zur Schweizerischen Strafprozessordnung
- Beratungspersonen gemäss Art. 15 des Einführungsgesetzes zur Schweizerischen Strafprozessordnung
- Feuerwehrkommission
- Kantonale Schiesskommission
- Kantonaler Führungsstab
- Signalisationskommission
- Verkehrserziehungskommission
Land- und Forstwirtschaftsdepartement
- Bodenrechtskommission
- Fondskommission für die Unterstützung der Wasserversorgungen
- Kommission für Hilfen und Beiträge
- Landwirtschaftskommission
Ratskanzlei
- Schlichtungsstelle für Mietverhältnisse innerer Landesteil
- Schlichtungsstelle für Mietverhältnisse äusserer Landesteil
- Stiftung Landammann Dr. Albert Broger
- Stiftung Pro Innerrhoden