Natur- und Landschaftsschutz

Die Fachstelle für Natur- und Landschaftsschutz schützt und fördert die Vielfalt der einheimischen Tier- und Pflanzenarten und ihre Lebensräume. Sie ergreift und unterstützt entsprechende Massnahmen im Interesse gegenwärtiger und zukünftiger Generationen.

Die wichtigsten Projekte sind zurzeit

  • Schutz der Moorlandschaften von nationaler Bedeutung Schwägalp (Teil Innerrhoden) und Fähnerenspitz
  • Schutz der Hoch- und Flachmoore von nationaler Bedeutung
  • Schutz der Trockenwiesen und Weiden (TWW) von nationaler Bedeutung
  • Abschluss von Bewirtschaftungsvereinbarungen
  • Beratung und Unterstützung der Bezirke
  • Projekt "Regeneration Hochmoore"

Publikationen

Publikationen
Typ Titel Dokumentdatum
Massnahmenkatalog Naturschutzzonenbewirtschaftung 21.01.2019
Merkblatt Uferausgestaltung 04.10.2018
Natürlich vorkommende Gehölze im Uferbereich 04.10.2018

Zuständige Stelle

Landwirtschaftsamt

Telefon +41 71 788 95 77

Reichmuth Pirmin
Pirmin Reichmuth

Leiter Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz
Telefon: +41 71 788 95 82
E-Mail: pirmin.reichmuth@lfd.ai.ch